Fachtag Cybermobbing
Eine Veranstaltung des Kinderschutzbund Koblenz e.V.
Zur Veranstaltungsseite »
Rahmenprogramm: Petze - Institut für Gewaltprävention
Ausstellung 'Echt krass' »
März 2017
Material- und Linksammlung
Definitionen
Was tun bei Cyber(Mobbing)?
Mobbing - Cyber-Mobbing - (Cyber)Mobbing
Phasen - Rollen - Verbreitung der Inhalte
Interventionsmethoden - Konflikt-Kultur
klicksafe-Videoreihe "Ich war's"
Frauennotruf Frankfurt - Videoclip 'Folgenschwer'
Medienethik
Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben
- Privatsphäre und Big Data
- Verletzendes Online-Verhalten
- Mediale Frauen- und Männerbilder
Statistik
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest
Interventionsmethoden
Intervention
Prävention
Landesprogramme in Rheinland-Pfalz
- Medienkompetenz macht Schule
Elternabend
Medienscouts.rlp - Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Schülerworkshops 'Datenschutz und Datenverantwortung'
Rechtliche Aufklärung
Medienkompetenz online
Technischer Schutz
- Deutschland sicher im Netz
- BSI für BürgerInnen
- Basisschutz für Computer & Smartphone
- Checklisten und Empfehlungen
- Kinderschutz im Internet - Sicher online gehen
- Jugenschutzprogramm - JusProg-Software
Themenübergreifend - für Grundschule und Orientierungsstufe
internet-abc
klicksafe.de
Recht auf informationelle Selbstbestimmung
- youngdata - Datenschutz
- youngdata - Digitale Selbstverteidigung
- youngdata - Passwortsicherheit
- checked4u - Datenschutz - wozu eigentlich?
Urheberrecht
- klicksafe - Thema Urheberrecht
- klicksafe und irights.info - Thema Musik bei youtube
- klicksafe und irights.info - Inhalte auf Facebook veröffentlichen
- klicksafe und irights.info - Musik und Sounds für meinen Film
- checked4u - Youtube & Co. - Was darf ich und was nicht?
- klicksafe und irights.info - Urheber- und Persönlichkeitsrechte in Sozialen Netzwerken
Persönlichkeitsrechte
- klicksafe und irights.info - Identitätsdiebstahl im Internet
- Wirtschaftswoche online - Aktueller Fall
- klicksafe und irights.info - Cybermobbing und Cyberbullying
- klicksafe und irights.info - Urheber- und Persönlichkeitsrechte in Sozialen Netzwerken
- juuport - Das Recht am eigenen Bild im Internet
- juuport - Minderjährige und das Recht am eigenen Bild
- Internet ABC - Hate Speech - Das sollten Eltern wissen
- No Hate Speech
- Hass im Netz
- Spenden-Aktion 'Hass hilft'
- Cyberstalking - Frieda-Beratungszentrum für Frauen Berlin
- Stop-Stalking - Cyberstalking
- Stalking Konferenz - 2017 Berlin
Medienethik
- klicksafe - Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben
- juuport - 10 Gebote der Digitalen Ethik
- Digital Charta - Charta der Digitalen Grundrechte der EU
Spiele
- klicksafe - Spiele / Digitale Spiele
- schauhin.info - Games
- auch Informationen in 'Leichter Sprache' - handysektor - Twitch & Co.
- spielbar.de
- spieleratgeber-nrw.de
Sucht
- handysektor - Themenmonat 'Real Life'
- schauhin - Medien ohne Ende - wann ist zuviel zuviel?
- schauhin - Mediensucht
- Universitätsmedizin Mainz - Ambulanz für Spielsucht
Medienpraxis und Partizipation - Beispiele
- Safer Internet Day - SID 2017
- Staatskanzlei NRW - #RespektWalk
- handysektor und juuport - 'Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tag'
- Medienpädagogik-PraxisBlog - Praxis-Projekte
- Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB) - Projektübersicht
- Bundeszentrale für politische Bildung - Dialog - Diskutieren Sie mit!
- Mädchenmannschaft - Blog
- Hildegardmagazin - Blog
Weitere Surftipps
Mediathek Medienkompetenz
- klicksafe - Webinare
- Digitale Helden - Online-Seminare
- handysektor - Erklärvideos und Infografiken
- schauhin.info - Youtube-Kanal
- SaferInternet.at - Youtube-Kanal
Newsletter
- dein Digiscan
- klicksafe.de
- internet-abc.de
- schauhin.info (Registrierung am Seitenende)
APPS für Eltern und Bezugspersonen
- klicksafe - Tipps und News / Erste Hilfe bei Cybermobbing
- schauhin - Medientipps to go
- schauhin - Jugendschutz-Apps
Praxis
Cybermobbing
- Materialsammlung 'Medien sinnvoll nutzen'
- youngdata - Schuldatenschutz in Rheinland-Pfalz
- klicksafe - Thema WhatsApp
- klicksafe - Welches Mindestalter gilt für WhatsApp?
- schauhin - Ab 2017 können diese Smartphones den Messenger WhatsApp nicht mehr nutzen
- checked4u - Datenschutzprobleme trotz Verschlüsselung
- checked4u - Telefonieren mit whatsapp
- handysektor - whatsapp - die Mobbingplattform?
- handysektor - whatsapp Kettenbriefe
- handysektor - whatsapp-Abofalle
Snapchat
- klicksafe - Aktuelles zu snapchat
- handysektor - Themenmonat April 2016
- Lilies Diary - snapchat-Youtube-Tutorials
- handysektor - instagram-Erklärvideo
- klicksafe - Thema instagram
- Beispiel instagram-Profil von handysektor
Youtube
- klicksafe - Thema youtube
- Die youtuber - youtube-Doku
Musical.ly
- klicksafe - 'Gehört Ihr Kind zu den Musern?'
- schauhin - 'Musical.ly: die Star-App'
- saferinternet.at - 'Was Eltern über musical.ly wissen müssen'
Medien in der Bildungsarbeit
- Medienerziehung: Konzepte der Bundesländer
- Die Landesmedienanstalten
- KiTa: Medienpädagogischer Erzieher/innen-Club mec
- Sprachbildung / mehrsprachige Angebote: Projekt smart+fit
- Leichte Sprache: Inklusive Medienbildung (bpb)
- Silver Surfer: Silver Tipps - sicher online
- Medien in der Schule / außerschulischen Jugendarbeit
- Lehrer Online
- Medien in die Schule
- klicksafe - Unterrichtsmaterial
- Internet ABC - für Lehrkräfte
- handysektor - Pädagogenecke
- Medienpädagogik-Praxis-Blog
Fort- und Weiterbildungsangebote
Auswahl - Schwerpunkt Rhein-Main-Gebiet
- http://www.klicksafe.de/service/aktuelles/termine/
- http://blickwechsel.org/
- http://medienzentrum-frankfurt.de/
- http://jugendschutz-frankfurt.de/medienpaedagogik-Medienp%C3%A4dagogik-Einrichtungen.html
- http://www.wiesbaden.de/microsite/medienzentrum/
- http://www.medien-sicher.de/
- http://medien.rlp.de/medienpaedagogik/angebote/zertifikatskursmedienbildung/
Überregional